Der Deutsche Tierschutzbund erweitert seine Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ zum Valentinstag um ein weiteres Motiv. Das Bild eines älteren Hundes und der Slogan „Tierheime haben ein Herz für alte Freunde“ weisen auf die Problematik hin, dass sich für ältere Tiere oftmals nur schwer ein neues Zuhause finden lässt. Viele alte Hunde und Katzen bleiben bis zu ihrem Lebensende im Tierheim. Das Motiv ist bereits das sechste der Kampagne, die die Herausforderungen und die wertvolle Arbeit der Tierheime verdeutlichen soll.
„Ein älteres Tierheimtier ist selten die erste Wahl bei einer Adoption“, erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Viele Leute fürchten anfallende Tierarztkosten und haben Sorge, dass sie schon allzu bald wieder Abschied nehmen müssen. Tierheime kümmern sich daher um die älteren Vierbeiner oft bis zu deren Lebensende. „Dabei wünschen wir uns auch für diese Tiere die Chance auf einen guten Lebensabend mit einem Herrchen oder Frauchen“, sagt Schröder. „Oft bleiben noch einige schöne Jahre mit diesen Tieren, viele blühen in einem neuen Zuhause noch einmal richtig auf.“
Die Bedürfnisse eines alten Tieres ähneln oft denen eines älteren Menschen – beide lassen es lieber etwas ruhiger angehen. Ältere Hunde unternehmen lieber kurze Spaziergänge und dafür einmal öfter. Katzensenioren bevorzugen es in der Regel, im gut geheizten Wohnzimmer auf dem Sofa zu faulenzen, dies natürlich am liebsten in Gesellschaft.
Hilfe für tierische Senioren
Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seinem Projektpartner SOS Projects für Mensch und Tier e.V. auf dem Sonnenhof das Konzept „Senioren für Senioren“ ins Leben gerufen. Ältere Hunde werden hier unter anderem auch an ältere Menschen vermittelt, die bislang aufgrund ihres Alters oder ihrer Lebensumstände Sorge hatten, dass sie nicht über lange Jahre die Verantwortung für ein Tier übernehmen können. Auch Tierheime und Gnadenhöfe haben zum Teil spezielle Projekte für ältere Tiere geschaffen, bieten Vermittlungshilfe oder haben sich bei der Unterbringung auf tierische Senioren spezialisiert.
Wenn Mensch und Tier Hilfe brauchen!

Ihre kleine Unterstützung für ganz großes Glück: Weil die Liebe zum geliebten Tier oft unbezahlbar wird. Seit einiger Zeit erreichen uns vermehrt Hilferufe von Personen, die sich aufgrund zunehmender...
weiterlesenWir nehmen wieder Flohmarktartikel an

Um unseren Flohmarkt wieder aufzustocken, nehmen wir sehr gerne saubere und gut erhaltene Artikel an. In der Vergangenheit wurden uns leider immer wieder kaputte und dreckige Sachen vor die Türe gestellt. Bitte...
weiterlesenIgel - welche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in ihrem Revier bleiben dürfen. Meist ist es falsch verstandene Tierliebe sie zu sich ins warme Haus zu...
weiterlesenAm 13.09. ist Brich-einen-Aberglauben-Ta…

Zum Brich-einen-Aberglauben-Tag am 13.9. macht der Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass es schwarze Katzen aus dem Tierheim schwerer haben, Interessenten zu finden, als andersfarbige Katzen. Der Verband will deshalb mit...
weiterlesenWir sind überwältigt

von der Reaktion, die unser Spendenaufruf zum Weltkatzentag hervorgerufen hat. Unsere Erwartungen wurden allesamt übertroffen. Es ist erfreulich zu sehen, dass sooo viele Menschen am Schicksal dieser Wegwerfkätzchen Anteil nehmen und uns in...
weiterlesenMit 8,80 Euro am Weltkatzentag helfen
Tiere brauchen Schutz vor großer Sommerhitze
WICHTIGE INFO - UPDATE
Neues Coronavirus – Die wichtigsten Infos für Sie und Ihre Tiere auf einen Blick
Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe
Welttierschutztag (4.10.): Lieblingstier – Tierheimtier
FINDEFIX unterstützt die Aktionswoche „Check meinen Chip“
Weltkatzentag
Lieblingstier - Tierheimtier
„Rettung“ oft vorschnell"