- Bewerbungsphase startet
- Menschen mit großem Herz für Tiere gesucht
Ab morgen (4. April) können Personen, Vereine oder Initiativen, die sich mit viel Herzblut für Tiere engagieren, für den Deutschen Tierschutzpreis vorgeschlagen werden – oder sich selbst bewerben. Der Deutsche Tierschutzbund vergibt den Preis zum 15. Mal gemeinsam mit den Zeitschriften FUNK UHR und Super TV und unterstützt von den Futtermarken Whiskas und Pedigree. Als Teil der Jury entscheidet Stefanie Hertel, Tierschutzbotschafterin des Deutschen Tierschutzbundes, mit über die Auswahl der Gewinner. Die Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises findet am 22. Oktober im Berliner Meistersaal statt.
„Viele Menschen leisten ehrenamtlich hervorragende und unbeschreiblich wichtige Tierschutzarbeit und sind mit Herz und Seele Tierschützer. Genau diese Menschen, die Zeit oder auch Geld opfern, um Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen, wollen wir mit dem Deutschen Tierschutzpreis ehren“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Gleichzeitig soll der Preis auch den Tieren helfen, weshalb die Plätze eins bis drei mit insgesamt 6.000 Euro dotiert sind, um die Arbeit der Preisträger zu unterstützen. Zusätzlich wird ein tierschützerisches Lebenswerk mit weiteren 1.000 Euro prämiert.
Bewerbungsfrist läuft bis Ende Juni
Wer einen engagierten Tierschützer - oder sich selbst - für den Deutschen Tierschutzpreis vorschlagen möchte, kann das tierschützerische Engagement auf maximal einer DIN-A4-Seite und mit bis zu drei aussagekräftigen Fotos vorstellen. Einsendungen sind per E-Mail oder per Post an die Redaktionen der FUNK UHR oder der Super TV zu richten: FUNK UHR, Kennwort „Deutscher Tierschutzpreis 2019“, Rotweg 8, 76532 Baden-Baden, E-Mail: oder Super TV, Kennwort „Deutscher Tierschutzpreis 2019“, Postfach 021117, 10122 Berlin, E-Mail: . Einsendeschluss ist der 30. Juni 2019. Aus den eingereichten Vorschlägen wählt eine unabhängige Jury die Sieger aus.
Mehr Informationen:
www.tierschutzbund.de/deutscher-tierschutzpreis
Wenn Mensch und Tier Hilfe brauchen!

Ihre kleine Unterstützung für ganz großes Glück: Weil die Liebe zum geliebten Tier oft unbezahlbar wird. Seit einiger Zeit erreichen uns vermehrt Hilferufe von Personen, die sich aufgrund zunehmender...
weiterlesenWir nehmen wieder Flohmarktartikel an

Um unseren Flohmarkt wieder aufzustocken, nehmen wir sehr gerne saubere und gut erhaltene Artikel an. In der Vergangenheit wurden uns leider immer wieder kaputte und dreckige Sachen vor die Türe gestellt. Bitte...
weiterlesenIgel - welche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in ihrem Revier bleiben dürfen. Meist ist es falsch verstandene Tierliebe sie zu sich ins warme Haus zu...
weiterlesenAm 13.09. ist Brich-einen-Aberglauben-Ta…

Zum Brich-einen-Aberglauben-Tag am 13.9. macht der Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass es schwarze Katzen aus dem Tierheim schwerer haben, Interessenten zu finden, als andersfarbige Katzen. Der Verband will deshalb mit...
weiterlesenWir sind überwältigt

von der Reaktion, die unser Spendenaufruf zum Weltkatzentag hervorgerufen hat. Unsere Erwartungen wurden allesamt übertroffen. Es ist erfreulich zu sehen, dass sooo viele Menschen am Schicksal dieser Wegwerfkätzchen Anteil nehmen und uns in...
weiterlesenMit 8,80 Euro am Weltkatzentag helfen
Tiere brauchen Schutz vor großer Sommerhitze
WICHTIGE INFO - UPDATE
Neues Coronavirus – Die wichtigsten Infos für Sie und Ihre Tiere auf einen Blick
Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe
Welttierschutztag (4.10.): Lieblingstier – Tierheimtier
FINDEFIX unterstützt die Aktionswoche „Check meinen Chip“
Weltkatzentag
Lieblingstier - Tierheimtier
„Rettung“ oft vorschnell"