Kiwi wurde in der Nähe vom Kreuzbergweiher orientierungslos aufgefunden und am 14. Januar zu uns gebracht. Sie ist unsere derzeit ärmste Katze im Tierheim.

Schnell stellte sich heraus, dass Kiwi - wie wir sie zwischenzeitlich genannt haben - ein stark eingeschränktes Sehvermögen hat und vermutlich taub, zumindest aber sehr schwerhörig ist. Ihr gepflegtes Äusseres und ihr guter Allgemeinzustand sprechen dafür, dass es sich um keine Streunerkatze handelt.

Ist sie entlaufen? Unwahrscheinlich, denn bislang hat sie bei uns noch niemand gesucht. Haben Ihre Menschen sie einfach abschrieben? Wie egal ist ihnen das Leben eines derart gehandicapten Tieres? Kiwi hat draussen alleine keine Chance zum Überleben. Haben sie sich inzwischen ein neues, kleines, gesundes, funktionierendes Kätzchen zugelegt? Wir können nur spekulieren.

Wie bei Taub- und Blindheit üblich, ist Kiwi sehr ängstlich und vorsichtig. Sie braucht feste Routinen und Rituale, um sich wohl zu fühlen. Beruhigendes Zureden, Streicheln und Zuwendung geben Ihr Sicherheit und zeigen ihr, dass sie nicht allein ist und dass sich "ihr" Mensch in greifbarer Nähe aufhält.

Wer kann und will Kiwi diese Zuhause bieten?

 

PS: Für alle die aktiv mithelfen wollen, hier der Flyer für Kiwi, der gerne bei Tierärzten usw. verteilt werden darf.

6930 kiwi6930 kiwi1

Scheene Ruata für unsere Tiere

Auch am Rutensamstag, den 26.07.2025, ist das Team der t-shirtbox aus Berg wieder mit ihrem Stand auf dem Ravensburger Marienplatz gegenüber der "Nordsee" vertreten. Wie bereits schon an den vergangenen beiden...

weiterlesen

Hitzegefahr im Sommer: Tiere vor hohen T…

Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen Temperaturen vor den Folgen für Haus- und Wildtiere. Weder Hunde und Katzen noch Igel, Vögel oder Eichhörnchen können sich durch Schwitzen über...

weiterlesen

Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe

Wenn in den kommenden Wochen die Brutsaison der heimischen Vögel voranschreitet, sollten Tierfreunde nicht vorschnell eingreifen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. So können befiederte Jungvögel zwar hilflos wirken, sie...

weiterlesen

Wenn Mensch und Tier Hilfe brauchen!

Ihre kleine Unterstützung für ganz großes Glück: Weil die Liebe zum geliebten Tier oft unbezahlbar wird. Seit einiger Zeit erreichen uns vermehrt Hilferufe von Personen, die sich aufgrund zunehmender...

weiterlesen

Igel - welche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in ihrem Revier bleiben dürfen. Meist ist es falsch verstandene Tierliebe sie zu sich ins warme Haus zu...

weiterlesen

Besuchszeiten

Bei ernsthaftem Interesse an der Adoption eines Tieres können Sie gerne telefonisch unter unserer Nummer 0751-41778 einen Vermittlungs- oder Beratungstermin vereinbaren.

Gerne können Sie auch eine Nachricht und Ihre Rückrufnummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen stets zeitnah zurück.

Telefonkontakt

Der direkte Draht zu uns: 0751/41778

Aktuelle Termine

Keine Einträge gefunden