Kiwi wurde in der Nähe vom Kreuzbergweiher orientierungslos aufgefunden und am 14. Januar zu uns gebracht. Sie ist unsere derzeit ärmste Katze im Tierheim.
Schnell stellte sich heraus, dass Kiwi - wie wir sie zwischenzeitlich genannt haben - ein stark eingeschränktes Sehvermögen hat und vermutlich taub, zumindest aber sehr schwerhörig ist. Ihr gepflegtes Äusseres und ihr guter Allgemeinzustand sprechen dafür, dass es sich um keine Streunerkatze handelt.
Ist sie entlaufen? Unwahrscheinlich, denn bislang hat sie bei uns noch niemand gesucht. Haben Ihre Menschen sie einfach abschrieben? Wie egal ist ihnen das Leben eines derart gehandicapten Tieres? Kiwi hat draussen alleine keine Chance zum Überleben. Haben sie sich inzwischen ein neues, kleines, gesundes, funktionierendes Kätzchen zugelegt? Wir können nur spekulieren.
Wie bei Taub- und Blindheit üblich, ist Kiwi sehr ängstlich und vorsichtig. Sie braucht feste Routinen und Rituale, um sich wohl zu fühlen. Beruhigendes Zureden, Streicheln und Zuwendung geben Ihr Sicherheit und zeigen ihr, dass sie nicht allein ist und dass sich "ihr" Mensch in greifbarer Nähe aufhält.
Wer kann und will Kiwi diese Zuhause bieten?
PS: Für alle die aktiv mithelfen wollen, hier der Flyer für Kiwi, der gerne bei Tierärzten usw. verteilt werden darf.
Hilfe für unsere Jugendgruppe gesucht!

Ehrenamtliche Betreuer/innen für die Jugendgruppe gesucht! Du hast ein großes Interesse an Tieren, teilst unsere Leidenschaft für den Tierschutz und möchtest dich gerne ehrenamtlich engagieren? Wir suchen deine Unterstützung für die...
weiterlesenJahreshauptversammlung 2022
Einladung zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2022 am 03. Juli um 10 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Berg Bergstraße 35 TOP 1. Begrüßung und Geschäftsbericht TOP 2. Kassenbericht TOP 3. Aussprache zu den Berichten TOP 4. Bericht der Revisoren...
weiterlesenOsterfeuer – Gefahr für Tiere

Die Tradition der Osterfeuer wird in vielen Gemeinden hochgehalten. Wochen im Voraus wird das benötigte Brennmaterial aufgeschichtet, und wird somit für viele Tiere zu einer tödlichen Feuerfalle. Jedes Jahr werden...
weiterlesenKrieg in der Ukraine

Der Deutsche Tierschutzbund ist vor Ort um Hilfe für Mensch und Tier zu leisten. Tierheime müssen evakuiert werden, u.a. auch das Tierschutzzentrum Odessa, welches vom Dt. Tierschutzbund seit 20 Jahren...
weiterlesenHerzlichen Dank !!!!

Herzlichen Dank!!! Ein weiteres Jahr mit Einschränkungen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir sind dankbar, dass Sie uns auch 2021 zur Seite gestanden sind und uns mit Ihren Spenden, Ihren Zuschüssen oder...
weiterlesenWelche Igel brauchen Hilfe?
Junge Katzen suchen ein neues Zuhause
Ich krieg keine Luft
Tierwunsch in Coronazeiten
Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe
Wir sagen „DANKE“
Igel - welche Igel brauchen Hilfe?
Am 13.09. ist Brich-einen-Aberglauben-Tag
Wir sind überwältigt
Mit 8,80 Euro am Weltkatzentag helfen