Hinter Kunstfell kann echter Pelz stecken
Zum Start des Winterschlussverkaufs und bei den derzeit eisigen Temperaturen stehen Jacken und Mützen mit Fellapplikation wieder hoch im Kurs. Der Deutsche Tierschutzbund, der sich aktuell mit seiner Anti-Pelz-Kampagne #MeinStyleIstPelzfrei für tierfreundliche Mode einsetzt, appelliert jedoch an potentielle Käufer, bei solchen Waren ganz genau hinzuschauen. Denn bei vermeintlichem Kunstfell handelt es sich oft um Echtpelz. Unterstützung erhält der Verband bei seiner Kampagne und seiner Botschaft von Prominenten und Instagram-Influencern.
„Echtfell ist zum Teil genauso billig herzustellen wie Kunstfell und wird den Käufern oft ohne es zu wissen untergejubelt“, erklärt Dr. Henriette Mackensen, Expertin für Pelz beim Deutschen Tierschutzbund. „Das wird auch dadurch möglich, dass eine Kennzeichnung im Etikett häufig nicht vorhanden oder falsch ist. Für Tierfreunde wäre es daher sicherer, komplett auf Textilien mit Fellbesatz zu verzichten.“
Über die Hälfte ihrer Umsätze macht die europäische Pelzindustrie mit Fell-Accessoires, wie Bommeln an Mützen oder Pelzkragen an Jacken. An den grausamen Methoden der Jagd und Haltung von Pelztieren hat sich dabei nichts geändert. Nach wie vor werden jährlich weltweit Millionen Tiere für Pelzmode getötet. Mit der Kampagne #MeinStyleIstPelzfrei will der Deutsche Tierschutzbund daher möglichst viele, insbesondere junge Menschen für Mode ohne Pelz begeistern.
Prominente Unterstützung für tierfreundliche Mode
Unterstützt werden die Tierschützer von Prominenten und Instagram-Influencern. Hennes Bender, Mark Benecke, Tanja Cruz, Jennifer Fischer, Harry G, Muriel Leonie Graf, Janine Jahnke, Henning Krautmacher, Nina Ruge, Barbara Rütting, Simone Sombecki und Andrea Volk haben die Kampagne #MeinStyleIstPelzfrei bisher schon mit eigenen Fotos, Storys oder Videos publik gemacht.
Tierfreunde, die sich dafür einsetzen möchten, dass Tiere nicht für einen unnötigen Trend leiden müssen, können sich ebenfalls an der Kampagne beteiligen. Dafür ruft der Deutsche Tierschutzbund dazu auf, Fotos oder Videos mit dem Hashtag #MeinStyleIstPelzfrei in Bild und Text auf den eigenen Social-Media-Kanälen zu teilen und so allen zu zeigen, dass man sich für einen Style ohne Tierleid ausspricht. Interessierte finden alle Infos dazu auf www.tierschutzbund.de/pelzfrei.
Eifrige Bäcker gesucht

Für unseren Tag der offenen Tür suchen wir noch passionierte Hobbybäcker, die uns gerne helfen möchten, unsere Kuchentheke wieder mit Leckereien zu füllen. Kuchen oder Torten, alles ist willkommen und kann...
weiterlesenWenn Mensch und Tier Hilfe brauchen!

Ihre kleine Unterstützung für ganz großes Glück: Weil die Liebe zum geliebten Tier oft unbezahlbar wird. Seit einiger Zeit erreichen uns vermehrt Hilferufe von Personen, die sich aufgrund zunehmender...
weiterlesenWir nehmen wieder Flohmarktartikel an

Um unseren Flohmarkt wieder aufzustocken, nehmen wir sehr gerne saubere und gut erhaltene Artikel an. In der Vergangenheit wurden uns leider immer wieder kaputte und dreckige Sachen vor die Türe gestellt. Bitte...
weiterlesenIgel - welche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in ihrem Revier bleiben dürfen. Meist ist es falsch verstandene Tierliebe sie zu sich ins warme Haus zu...
weiterlesenAm 13.09. ist Brich-einen-Aberglauben-Tag
Wir sind überwältigt
Mit 8,80 Euro am Weltkatzentag helfen
Tiere brauchen Schutz vor großer Sommerhitze
WICHTIGE INFO - UPDATE
Neues Coronavirus – Die wichtigsten Infos für Sie und Ihre Tiere auf einen Blick
Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe
Welttierschutztag (4.10.): Lieblingstier – Tierheimtier
FINDEFIX unterstützt die Aktionswoche „Check meinen Chip“
Weltkatzentag