Der 08. August 2017 steht ganz im Zeichen der Katze. Das Anliegen der Aktion ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Katze zu schärfen. Die Mahnung artgerechter Tierhaltung und die Bekämpfung von Vernachlässigung und Misshandlung stehen zudem im  Mittelpunkt.

2002 wurde dieser Tag zum ersten Mal vom International Fund for Animal Welfare ins Leben gerufen, denn seit Jahrtausenden ist uns die Katze ein treuer Begleiter. Zur Zeit leben etwa 13 Millionen Fellnasen in deutschen Haushalten. Ein Grund also, heute auch an die zu denken, die KEIN kuscheliges Zuhause haben und auf der Straße ein leidvolles Leben fristen.

Auf deutschen Straßen leben ungefähr 2 Millionen herrenlose Katzen. Oft von verantwortungslosen Besitzern ausgesetzt, unkastriert (man will ja nichts bezahlen) und sich selbst überlassen. Selbst leicht zu behandelnde Krankheiten führen zum Tod. Diese Tiere kämpfen täglich ums Überleben. Krank und hungrig werden sie oft auch noch verjagt, gequält, getötet. Zwei-bis dreimal im Jahr können Katzen 4-6 Welpen zur Welt bringen. Damit vergrößert sich der Bestand ständig.

Seit Jahren kastrieren wir jährlich 140-170 freilebende Katzen. Tendenz steigend.  Sie werden gekennzeichnet und anschließend an Futterstellen versorgt, auch medizinisch.

2016 hatten wir allein über 250 Katzenwelpen zu versorgen. Unerwünscht, ausgesetzt – oft erst wenige Tage alt. Sie werden rund um die Uhr liebevoll bei uns aufgepäppelt und in fürsorgliche Hände vermittelt.

Fundkatzen sind oft abgemagert, krank, verletzt, mit Parasiten befallen und sehr scheu und sie benötigen oft längere Zeit, um wieder Vertrauen zum Menschen zu fassen. Oft sind auch ältere Tiere dabei, die ihrem Besitzer wohl unbequem geworden sind.

Gute Erfahrung mit Kastrationspflicht -

In vielen Städten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen wurde bereits eine Kastrations-und Kennzeichnungspflicht erfolgreich eingeführt.

Dabei ist auch die Aufklärung der Katzenhalter über das Problem der unkontrollierten Fortpflanzung ein wichtiger Punkt.

Dies würde auch unsere Arbeit enorm erleichtern. Gerade jetzt zur Ferienzeit werden in den Tierheimen wieder vermehrt Fundkatzen, Fundhunde und selbst Kaninchen und Schildkröten abgegeben.

Wir wünschen uns, dass der Mensch wieder Verantwortung für sein Tier und sein Tun übernimmt und somit unnötiges Leid vermieden wird.laslo7780huk7402

Wenn Mensch und Tier Hilfe brauchen!

Ihre kleine Unterstützung für ganz großes Glück: Weil die Liebe zum geliebten Tier oft unbezahlbar wird. Seit einiger Zeit erreichen uns vermehrt Hilferufe von Personen, die sich aufgrund zunehmender...

weiterlesen

Wir nehmen wieder Flohmarktartikel an

Um unseren Flohmarkt wieder aufzustocken, nehmen wir sehr gerne saubere und gut erhaltene Artikel an. In der Vergangenheit wurden uns leider immer wieder kaputte und dreckige Sachen vor die  Türe gestellt. Bitte...

weiterlesen

Igel - welche Igel brauchen Hilfe?

Bitte beachten: Jungigel gehören nach draußen. Als Regel gilt: Jungigel im Herbst sollten in ihrem Revier bleiben dürfen. Meist ist es falsch verstandene Tierliebe sie zu sich ins warme Haus zu...

weiterlesen

Am 13.09. ist Brich-einen-Aberglauben-Ta…

Zum  Brich-einen-Aberglauben-Tag  am  13.9.  macht  der  Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass es schwarze Katzen aus dem Tierheim  schwerer haben, Interessenten  zu  finden,  als  andersfarbige Katzen. Der Verband will deshalb mit...

weiterlesen

Wir sind überwältigt

von der Reaktion, die unser Spendenaufruf zum Weltkatzentag hervorgerufen hat. Unsere Erwartungen wurden allesamt übertroffen. Es ist erfreulich  zu sehen, dass sooo viele Menschen am Schicksal dieser Wegwerfkätzchen Anteil nehmen und uns in...

weiterlesen

Besuchszeiten

Bei ernsthaftem Interesse an der Adoption eines Tieres können Sie gerne telefonisch unter unserer Nummer 0751-41778 einen Vermittlungs- oder Beratungstermin vereinbaren.

Gerne können Sie auch eine Nachricht und Ihre Rückrufnummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen stets zeitnah zurück.

Telefonkontakt

Der direkte Draht zu uns: 0751/41778

Aktuelle Termine